
Thermografie in der Theorie
und Praxis
(INTERNET: www.irPOD.net / e-MAIL: [email protected] ) © Bernd Schindel 2007
Seite 46 von 88
Automobilindustrie
Einsatzgebiet Anwendung
Automobilindustrie
Funktionsprüfung und thermische Verteilung, Belastbarkeitsprüfung,
Früherkennung von erhöhten oder abnormalen Temperaturen in der
Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung, Fertigung und
Produktion von z.B.:
Hierzu zählen u.a. Hersteller
von:
•
utos & Nutzfahrzeuge
• Zulieferindustrie
• Katalysatoren &
A/jointfilesconvert/282522/bgassysteme
• Klimaanlagen
• Motoren & Antriebe
• Bremsanlagen
• Bremsen und Verstärker
• Katalysatoren
• Kühler
• Motoren
• Klimaanlagen
• Gebläse, Defroster und Heckscheibenheizung
• Stossdämpfer
• Autoreifen und Felgen
• beheizte Sitze
• beheizte Sprühdüsen
Chemie
Einsatzgebiet Anwendung
Chemie
Thermische Verteilung, Qualitätssicherung, Wartung und Früherkennung von erhöhten
oder abnormalen Temperaturen in der Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung,
Fertigung und Produktion von z.B. :
• Düsen für Produktionsmaschinen
• Plastikfolien
• Isolationsmaterialien
• Raffinerieöfen
Metallindustrie
Einsatzgebiet Anwendung
Metallindustrie
Funktionsprüfung und thermische Verteilung, Belastbarkeitsprüfung, Früherkennung
von erhöhten oder abnormalen Temperaturen und Materialfehlern in der Forschung,
Entwicklung und Qualitätssicherung, Fertigung und Produktion von z.B. :
• Druckmaschinen
• Lager und Getriebe
• Fräsmaschinen und Fräsköpfe
• Schweißautomaten
• Guss- und Schmiedetechnik
• Schmelzöfen
• Material- oder Ermüdungsfehler in Hubschrauberrotoren, Turbinen
• Prüfung von Schweißnähten
• Walzen und Rotationsmaschinen
Komentáře k této Příručce