Wuhan Guide IR136 Uživatelský manuál Strana 13

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 88
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 12
Thermografie in der Theorie und Praxis (INTERNET: www.irPOD.net / e-MAIL: [email protected] ) © Bernd Schindel 2007
Seite 13 von 88
3. Schwärzung der Messfläche
Anstatt ein Loch zu bohren, um einen schwarzen Strahler zu realisieren, kann die Messfläche mit einem
Lack oder einer Folie, dessen Emissionsgrad bekannt ist, behandelt werden. Diese Methode kann jedoch
zu Rückwirkungen auf das Messobjekt führen, wie z.B. eine Änderung des Abstrahlverhaltens.
4. Vergleichsmessung
Eine weitere Methode zur Emissionswertbestimmung kann über eine Vergleichsmessung vorgenommen
werden. Dazu werden ein schwarzer Strahler und ein Ofen benötigt. Das Messobjekt muss auf die
Temperatur des schwarzen Strahlers aufgeheizt werden. Zur Bestimmung des Emissionsfaktors kann die
gemessene Strahlungsenergie des Messobjekts und des schwarzen Strahlers ins Verhältnis gesetzt
werden (s. Bild 4). Diese Art der Emissionswertbestimmung eignet sich auf Grund des Messaufbaus nur für
kleine Messobjekte.
Bild 5 Emissionsfaktor - Vergleichsmessung
Formel 10 Emissionsfaktor - VergleichsmessungEMISSIONSWERTKORREKTUR UND
DIE BESTIMMUNG ÜBER SOFTWARE
Eine weitere Methode den Emissionswert zu korrigieren und bestimmen, kann nachträglich über eine
entsprechende Software durchgeführt werden. Jedoch gibt es auch bei dieser Methode der
Emissionswertkorrektur und -bestimmung wichtige Faktoren zu beachten, die, sofern sie nicht
entsprechend berücksichtigt werden, zu stark verfälschten Messergebnissen führen können. Somit kann es
passieren, dass der Anwender auf Grund der interpretierten Temperatur falsche Rückschlüsse aus dem
Messergebnis zieht und unzureichende Gegenmaßnahmen einleitet, die zu erheblichen Schäden oder zur
Zerstörung des Prüflings führen können. Moderne Softwarepakete korrigieren und bestimmen den e-Wert
je nach Anwendung und Art des Prüflings mit folgenden Möglichkeiten:
pixelweise Emissionswertkorrektur für das Gesamtbild
flächenbezogene Emissionswertkorrektur für mehrere frei definierbar Konturen
punktuelle Emissionswertkorrektur für mehrere einzelne Messpunkte
flächenbezogene Temperaturkorrektur für mehrere frei definierbare Konturen
Zobrazit stránku 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 87 88

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře